Allgemeine Datenschutzverordnung
Lieber Besucher unserer Internetseite,
Vielen Dank für Ihr Interesse. Im Folgenden informieren wir Sie über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie über die Rechte, die Ihnen nach der Datenschutzverordnung zustehen.
Welche Daten im Einzelnen verarbeitet werden und auf welche Weise. Dies hängt vor allem davon ab, welche Dienstleistungen Sie beantragt oder vereinbart haben und welche Informationen/Dienstleistungen Sie angefordert haben.
Eine Nutzung unserer Webseiten ist jedoch auch ohne jegliche Angabe von personenbezogenen Daten möglich.
Verpflichtung zur Bereitstellung von Daten
Cookies
Wie viele andere Websites verwenden auch wir "Cookies". Cookies sind kleine Textdateien, die von einem Webseitenserver auf Ihre Festplatte übertragen werden. Dadurch erhalten wir automatisch bestimmte Daten, wie z. B. die IP-Adresse, den verwendeten Browser, das Betriebssystem Ihres Computers und Ihre Internetverbindung.
Cookies können nicht zum Starten von Programmen oder zum Übertragen von Viren auf einen Computer verwendet werden. Auf der Grundlage der in Cookies enthaltenen Informationen können wir die Navigation erleichtern und die korrekte Anzeige unserer Websites ermöglichen.
In keinem Fall werden die von uns gesammelten Daten ohne Ihre Zustimmung an Dritte weitergegeben oder eine Verknüpfung mit personenbezogenen Daten hergestellt.
Natürlich können Sie unsere Website auch ohne Cookies betrachten. Internetbrowser sind regelmäßig so eingestellt, dass sie Cookies akzeptieren. Sie können die Verwendung von Cookies jederzeit über die Einstellungen Ihres Browsers deaktivieren. Bitte nutzen Sie die Hilfefunktionen Ihres Internetbrowsers, um zu erfahren, wie Sie diese Einstellungen ändern können. Bitte beachten Sie, dass einige Funktionen unserer Website möglicherweise nicht funktionieren, wenn Sie die Verwendung von Cookies deaktiviert haben.
SSL-Verschlüsselung
Um die Sicherheit Ihrer Daten bei der Übertragung zu schützen, verwenden wir modernste Verschlüsselungstechniken (wie SSL) über HTTPS.
Verwendete Dienste von Drittanbietern
Verwendung von Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. (im Folgenden: Google). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Aufgrund der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf diesen Seiten, wird Ihre IP-Adresse von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die von Google Analytics im Rahmen von Google Analytics bereitgestellte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics. Browser-Add-on zur Deaktivierung von Google Analytics.
Zusätzlich oder alternativ zum Browser-Add-on können Sie das Tracking durch Google Analytics auf unseren Seiten verhindern, indem Sie auf diesen Link klicken. Auf Ihrem Gerät wird ein Deaktivierungs-Cookie gesetzt. Dadurch wird die Erfassung durch Google Analytics für diese Website und für diesen Browser in Zukunft verhindert, solange das Cookie in Ihrem Browser installiert bleibt.
Sicherheit der Daten
Wir verwenden beim Besuch der Website das beliebte SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung. Wenn Ihr Browser keine 256-Bit-Verschlüsselung unterstützt, verwenden wir stattdessen die 128-Bit-v3-Technologie. Sie erkennen, ob nur eine Seite unserer Website verschlüsselt ist, wird durch die geschlossene Darstellung des Schlüssel- oder Vorhängeschlosssymbols in der unteren Statusleiste Ihres Browsers gezeigt.
Darüber hinaus bedienen wir uns auch geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Aktualität und Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und datiert vom Oktober 2018. Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Website und der Verfügbarkeit von Angeboten oder aufgrund geänderter gesetzlicher oder behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern.
Für die Datenverarbeitung und den Datenschutz verantwortliche Stelle
Cremo SA
Rte de Moncor 6
CH - 1752 Villars-sur-Glâne
Tel. +41 26 407 21 11